Start

ASSISTENZ – BERATUNG – BEGLEITUNG – ORGANISATION
Alltagshilfe – Seniorenbetreuung – Kinderbetreuung in Gladbeck und Umgebung

Herzlich Willkommen in meiner Serviceagentur für
Senioren, Kinder & Jugendliche mit einem Pflegegrad
bzw. Menschen mit einem erhöhten Unterstützungsbedarf

Der Alltag soll wieder Freude bringen?
Hobbys, schöne Aktivitäten, unverzichtbare Gewohnheiten sollen wieder aufleben?
Angehörige sollen dabei entlastet werden?
Eltern durch ein individuelles Betreuungs- und Spielangebot
– für ihre Kinder mit einem Pflegegrad, aber
– auch für Kinder ohne Pflegegrad,
Freiräume zu ermöglichen?

Dann kontaktieren Sie mich, ich garantiere
– ​individuelle Lösungen
– zuverlässige Unterstützung
– flexible Zeiten
– kompetente Umsetzung​​

Nutzen Sie hierfür den Entlastungsbetrag von 125 € monatlich von Ihrer Pflegekasse ab Pflegegrad 1 und weitere ungenutzte Pflegegelder ab Pflegegrad 2.
Ich freue mich auf Sie!


Das Senioren, Kinder & Jugendliche AB(B)O

Als persönliche Assistentin möchte ich dabei unterstützen, das Leben weiter dort zu verbringen, wo man sich wohl und geborgen fühlt – im eigenen Zuhause!

​Ihre Vorteile:

  • Nur ein zentraler Ansprechpartner
  • Persönlicher Kontakt, direkte, zeitnahe Kommunikation
  • Flexible Termingestaltung, auch außerhalb sonst üblicher Geschäftszeiten

In einem kostenlosen Erstgespräch ermitteln wir zusammen den individuellen Bedarf, damit ich direkt auf Ihre Bedürfnisse eingehen kann.

​Ziel ist es, die Lebensqualität zu optimieren, Angehörige zu entlasten, Freiräume zu schaffen.


Lernen Sie mich kennen

Herzlich Willkommen bei meinem Senioren & Kinder AB(B)O

Wie Joachim Fuchsberger sagte: “Altwerden ist nichts für Feiglinge!”

Mit diesem Zitat sprach er vielen aus der Seele.

In Gelsenkirchen geboren, bin ich ein echtes Ruhrgebietskind, das die Region schätzt und kennt.

2004 bekam ich meine Tochter und 2005 meinen Sohn. Natürlich wollte ich als moderne Mutter auch nach zwei Jahren wieder zurück in den Beruf.
Zeitgleich entwickelten meine Eltern jedoch einen Unterstützungsbedarf. Während dieses Spagats wurden mir nicht nur die Bedürfnisse meiner Eltern sehr bewusst, sondern auch mein eigener Bedarf an Entlastung.

Da meine beiden Kinder inzwischen selbständig geworden sind, entschied ich mich 2019 zu einer Selbstständigkeit als Senioren-Assistentin.

​Jeder wünscht sich ein langes, erfülltes Leben in den eigenen vier Wänden im Wissen, bei Bedarf auf eine zuverlässige Unterstützung zurückgreifen zu können.

Menschen tatkräftig zur Seite stehen zu dürfen, die Angst vor dem Alltag zu nehmen, ist mir zur Herzensangelegenheit geworden.

Dank meines kreativen, kommunikativen Wesens kann ich sicherlich positive Impulse und einen ‚frischen‘ Wind in den Alltag bringen sowie ein interessierter Gesprächspartner zu einer bunten Themenpalette sein.


Für meine Kinder war es mir sehr wichtig Reizüberflutung zu vermeiden. 

Mit einem alters- und entwicklungsgerechten Spielangebot die Kreativität zu fördern, durch Bewegungsspiele die Motorik und psychische Ausgeglichenheit zu unterstützen. 

​Nicht zuletzt während der Kindergarten- und Schulzeit in Ehrenämtern von Waldorfeinrichtungen sowie bei der Unterstützung in der Übermittagsbetreuung, wurde ich mit den Bedürfnissen anderer Eltern und deren Kinder vertraut.

So schließe ich mit noch einem Zitat:

“Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne”​

– Hermann Hesse:

Ausbildung:

Rechtsanwalts- und Notarsgehilfin

Staatl. geprüfte Sekretärin

Existenzgründungsberaterin

Qualifizierung zum Angebot niedrigschwelliger Entlastungsleistungen

Führerschein / PKW


Mein Unterstützungs-AB(B)O für Senioren, Kinder, Jugendliche und deren Angehörige

Den Umfang, die Aktivitäten bestimmen Sie.

Der Bedarf ergibt sich aus IHRER Lebenssituation, Interessen und Bedürfnissen!

Sie können mein Angebot einmalig, vorübergehend oder regelmäßig buchen.
Nach individueller Beratung und Vereinbarung.


  • Für Sie ein leckeres Mittag- oder Abendessen zubereiten und hierbei auf eine gesunde Ernährung sowie bestehende Unverträglichkeiten achten
  • Miteinander sprechen, Auffrischen von Erinnerungen und Lebensereignisse, spielen, vorlesen, malen, basteln.
  • Gedächtnistraining und Förderung Ihre Mobilität durch adäquate Übungen (z.B. Sitzgymnastik)
  • Zusammen einkaufen gehen oder Einkäufe erledigen, während Sie es sich gemütlich zuhause machen
  • Sicherheitsanrufe : um Ihnen bei Notfälle (Krankheiten, Unfälle) zusätzlich helfen zu können, vereinbaren wir einen Anruf von Ihnen festgelegten Rhythmus (z.B. täglich zu einer bestimmten Uhrzeit). Sollte ich Sie nicht erreichen, versuche ich es nach 15 Minuten noch einmal. Dann rufe ich eine von Ihnen festgelegte Notfall-Telefonnummer an, damit umgehend Hilfe geleistet werden kann.

und vieles mehr…

zu

  • Pflegegraden und Pflegehilfsmittel (Pflegegeld §37, Pflegehilfsmittel § 40 SGBXI) oder auch zu wohnumfeldverbessernden Maßnahmen(§40 SGB XI)
  • Patientenverfügungen, Notfallmappe, Vollmachten oder einem Testament (KEINE RECHTSBERATUNG)
  • von Handwerkern und anderen Dienstleistern sowie
  • professionelle Hilfe bei außergewöhnlichen Notfällen und in Krisen
  • Hilfe bei diversem Schriftverkehr oder
  • beim Ausfüllen von Formularen
  • bei der Kommunikation mit Ämtern und Behörden aller Art
  • Versorgung Ihres Haustieres
  • oder Unterstützung im Umgang von moderner Technik (Handy, Laptop etc.)
  • oder, oder, oder…
  • zum Arzt, Therapien, Friseur, Behörden, ins Konzert, Theater etc…
  • auch einfach nur ein entspannter, gemeinsamer Spaziergang